KOOLBLACK | Einfach schnell!
Der Prozess der Kaltbrünierung umfasst mehrere Schritte, die bei Raumtemperatur durchgeführt werden. Dieser Prozess erzeugt eine schwarze Oxidschicht auf der Metalloberfläche, die etwa 1 μm dick ist und keinen Einfluss auf die Maßhaltigkeit hat.
- Entfettung: Das Werkstück wird für 10-15 Minuten in das Entfettungsbad getaucht, um Verunreinigungen zu entfernen.
- Spülen: Gründliches Abspülen mit sauberem Wasser, idealerweise demineralisiertem Wasser.
- Brünierung: Das Werkstück wird in die Brünierlösung getaucht. Die Tauchzeit beträgt für Stahl 1-2 Minuten, für Guss 30-60 Sekunden.
- Abschließendes Spülen: Nach der Brünierung wird das Werkstück erneut mit Wasser abgespült.
- Konservierung: Das brünierte Werkstück wird für 15-30 Minuten in ein Korrosionsschutzöl getaucht.
- Trocknung: Abschließend wird das Werkstück für 2-10 Stunden an der Luft getrocknet.

KOOLBLACK | Die nachhaltige Brünierung!
- Einfache Anwendung: Ohne spezielle Ausrüstung oder besondere Kenntnisse.
- Energiesparend: Durch Anwendung bei Raumtemperatur, ohne Vorheizen.
- Kostengünstig: Mit geringen Anschaffungs- und Folgekosten.
- Schnell: Gleichmäßige Schwärzung in wenigen Arbeitsschritten.
- Flexibel: Sofort einsetzbar, leicht in den Produktionsprozess integrierbar.
- Unabhängig: Keine Transportkosten und Wartezeiten.